Emma - Ein Roman

01.09.2020
Emma Kunz (1892-1963): Heilerin, Forscherin, Visionärin

Emma Kunz wächst als eines von zehn Kindern einer armen Handweber-Familie im aargauischen Brittnau auf. Sie besitzt aussergewöhnliche Fähigkeiten und forscht leidenschaftlich nach den universellen Mustern des Lebens; die Anerkennung der wissenschaftlichen Welt bleibt ihr versagt. Emma Kunz wird als Hexe gebrandmarkt, Behörden hetzen sie durch die halbe Schweiz. Als sie 70jährig in Waldstatt (AR) einsam stirbt, hinterlässt sie Methoden, mit denen sie die Zukunft voraussagen und die Ursachen und Heilungsmöglichkeiten von Krankheiten bestimmen konnte. Methoden, deren Geheimnisse bis heute nicht entschlüsselt sind.

Yvon Mutzner und Peter Donatsch sind in Archiven und in Gesprächen mit Zeitzeugen den Spuren der Heilerin und Forscherin Emma Kunz gefolgt. Historische Bruchstücke haben sie mit fiktiven Teilen zu einem Ganzen ergänzt. Entstanden ist ein ebenso bewegender wie spannender biografischer Roman.

ISBN 978-3-85882-473-8, Appenzeller Verlag, 4. Aufl. 2020

227 Seiten, gebunden, Fr. 34.00

Zurück

Buchhandlung am Goetheanum

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9.00-12.30 / 13.30-18.30 Uhr
Sa   9.00-17.00 Uhr
So 11.00-16.00 Uhr

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 75
infonoSpam@goetheanum-buchhandlung.ch

© Copyright 2018 Buchhandlung am Goetheanum. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY