Aufsätze zur Corona-Zeit von Peter Selg

30.08.2020
Peter Selg erkundet in dieser Aufsatzsammlung Wege zu einer geistigen, ökologischen und sozialen Wende

Dieser Band vereinigt Aufsätze, die Peter Selg zwischen Ostern und Pfingsten 2020 zu Aspekten der Corona-Krise schrieb, zu medizinischen, gesellschaftspolitischen und spirituellen Dimensionen des Geschehens.

Der Autor versteht sie als orientierende Versuche und «Erkundungen» (im Sinne Paul Celans), ohne jede Deutungshoheit, betont jedoch im Vorwort, dass die Vertreter der Anthroposophie zur Stellungnahme gleichwohl verpflichtet sind – «Verstummen sie oder zensieren sie sich geradezu selbst, weil sie durch ihre kritische Reflexion in keiner Weise negativ auffallen wollen und bereits ‹vor Corona› schnell zur Zielscheibe verschiedenster Vorwürfe wurden, so verlieren sie nichts weniger als ihre Existenzberechtigung, ihre innere Identität und Glaubwürdigkeit, auch ihr ‹historisches Gewissen›».

ISBN 978-3-906947-48-8, Verlag des Ita Wegman Instituts, 2020

139 Seiten, 8 Abb., broschiert, Fr. 23.00

Zurück

Buchhandlung am Goetheanum

Öffnungszeiten

Di-Fr  10.00-18.00 Uhr
Sa        9.00-17.00 Uhr
So      11.00-16.00 Uhr

Montag geschlossen

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 75
infonoSpam@goetheanum-buchhandlung.ch

© Copyright 2022 Buchhandlung am Goetheanum. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Buchhandlung am Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 75
infonoSpam@goetheanum-buchhandlung.ch

UID: CHE-108.182.980

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Inhaltlich Verantwortlicher: Stefan Haussmann

Website by PIXELPETER GmbH